Bid Management Die wachsenden Budgets, die Marketingabteilungen heute in das in Suchmaschinenmarketing (SEA) investieren, belegen die Wichtigkeit dieses Kanals für die Erfüllung der Umsatzziele der Unternehmen. Der Kampf um Marktanteile und Sichtbarkeit in Suchmaschinen (Google, Yahoo) oder Social Media (Facebook, XING) wird zunehmend härter. Die steigende Bedeutung von Suchmaschinenmarketing und der größerer Wettbewerb um die Keywords führt dazu, dass Kampagnen immer komplexer und zeitintensiver zu verwalten sind. Aufgrund der beinahe unzähligen Auswahl an Keywords, Gestaltungsoptionen sowie dem sorgfältigen Testen der gewählten Anzeigen erreicht die manuelle Optimierung schnell Ihre Grenzen. Der Wettbewerb um die besten Anzeigenplätze bei Google & Co. wird daneben beständig teurer, während die Margen im Online-Handel schrumpfen. Werbetreibende sind daher gefordert die vorhandenen Werbebudgets hocheffizient einzusetzen. Bei der Optimierung von Suchmaschinenkampagnen wie z.B. auf Google Adwords muss versucht werden durch Variation der Anzeigentexte, Budgetverteilungen und insbesondere der Gebote für einzelne Suchbegriffe diejenige Konstellation zu erreichen, die der Gesamtzielsetzung am nächsten kommt. Dazu benötigt man heute eine Lösung, die Sie bei der Optimierung Ihrer Kampagnen bestmöglich unterstützt. Hohe Renditen für Ihre Budgets Adplorer steuert für Sie das Bid Management bei den relevanten Paid-Search-Anbieter (z.B. Google Adwords) und steigert die Performance Ihrer SEM-Kampagnen. Das tägliche, manuelle Prüfen der CPC-Gebote entfällt und kann von Adplorer vollständig übernommen werden. Die Technologie bedient sich ausgeklügelter mathematischer Modelle, um den wahrscheinlichen ROI bestimmter Kampagnenszenarien abzuschätzen. Mehrere intelligente Algorithmen regeln daraufhin die täglichen Gebote für Keywords in den einzelnen Kanälen, um die maximale Performance zu erreichen. Erfolgreiche Suchbegriffe oder Anzeigen werden bevorzugt und mit mehr Budget ausgestattet. Kundenbudgets werden optimal auf Tages-, Monats-, Saisonbasis verteilt zur maximalen Budgetausschöpfung. Leistungsstarke und benutzerfreundliche Optimierung Software sollte Sie bei der Umsetzung Ihrer Kampagnen unterstützen und Ihnen erlauben ihr Fachwissen in die Optimierung einzubringen. Das intelligente Bid Management von Adplorer kombiniert daher eine leistungsstarke Automatisierung mittels intelligenter Algorithmen mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. So besitzen Kampagnenmanager jederzeit den Überblick und die Kontrolle über Ihren Kampagnenerfolg und können die Gebote den sich ständig verändernden Marktbedingungen anpassen. Durch die hohe Skalierbarkeit von Adplorer können mehr Keywords bearbeitet und getestet werden als dies manuell jemals möglich wäre. Auf diese Weise ermöglicht es Adplorer Werbetreibenden eine deutlich höhere Rendite mit den vorhandenen Werbebudgets zu erzielen. Effiziente Gebote in Suchmaschinen und Social Media Adplorer analysiert die Performance Ihrer Suchmaschinenkampagnen und errechnet jeden Tag den angemessenen Klickpreis unter Beachtung der jeweils aktuellen Marktbedingungen sowie der grundsätzlichen Kampagnenstrategie. Neben Google & Co. regelt Adplorer für Sie Ihre CPC- und CPM-Gebote bei Facebook und weiteren sozialen Netzwerken. Innerhalb von Adplorer legen Sie das Tagesbudget und die Ziele der Kampagne fest. Nach der Definition eines anfänglichen CPC/CPM-Gebots, sparen Sie sich im weiteren Verlauf die Zeit für das manuelle Anpassen der Gebote und können Adplorer das Maximum aus Ihren Anzeigen herausholen lassen. Anzeigen werden basierend auf den Interaktionen und Informationen der Mitglieder auf Facebook optimiert. Genutzt werden hierzu z.B. „Gefällt mir“-Angaben, die Nutzung von Apps oder die Teilnahme an Veranstaltungen. Adplorer errechnet den angemessenen Gebotspreis und maximiert Ihrer Conversions auf Facebook für Sie. Highlights Adplorer automatisiert das Bid Management, sorgt für eine Optimierung Ihrer Gebote und steigert den Kampagnenerfolg mit den vorhandenen Budgets. Optimierung Kontrolle Aussagekräftige Ergebnisse Skalierbarkeit